PEMF-Anwendungen kommen häufig vor allem im Bereich der Orthopädie und der Sportmedizin zum Einsatz. Pulsierte Magnetfelder haben sich in Praxis und klinischer Forschung als hilfreich gezeigt
Bei PEMF-Anwendungen werden elektromagnetische Wellen durch Ihren Körper geschickt, um den körpereigenen Genesungsprozess zu unterstützen. Im Gegensatz zu den schädlichen elektromagnetischen Wellen, die in Geräten wie Röntgenapparaten und Mikrowellen zu finden sind, werden die PEMF-Wellen in kleinen Stößen mit niedriger Frequenz abgegeben. Sie ahmen die gleiche Art von elektromagnetischen Wellen nach, wie sie auch in der Natur vorkommen.
Bioelektrizität spielt eine wichtige Rolle auf zellulärer Ebene.
Das ist keine neue Erkenntnis. Gesunde Zellen haben je nach Typ ein so genanntes "Membranpotenzial "von -100 bis - 50 Millivolt. Auf der Innenseite der Membran ist die Ladung negativ, auf der Außenseite positiv.
Das Membranpotenzial ist extrem wichtig für die normale Funktion von Zellen, denn es entscheidet darüber, wie aktiv bestimmte Proteine in der Zellmembran sind und in welchem Umfang welche Stoffe von außen hereingeholt und andere hinausbefördert werden. Wenn wir erkranken, sinkt unsere Zellmembran-Spannung deutlich.
Die gute Nachricht: Der gezielte Einsatz von Frequenzen kann den gesunden Stoffwechsel der Zellen wieder aktivieren und es dem Körper ermöglichen, tiefgreifende Heilungsprozesse anzustoßen.
Pulsierte elektromagnetische Felder (PEMF ) können
Gesundheit ist eine Frage der Energie auf zellulärer Ebene. Und hier setzt die PEMF-Therapie an.
In meiner Praxis verwende ich u.a. ein innovatives Gerät, das unter anderem mit einer Kombination von Rotlicht und Infrarotlicht arbeitet. Mit dem IC Pad können hunderte spezifische Frequenz-Programme über das Internet abgerufen werden.
Mit Rotlicht und Infrarotlicht ist es möglich, nicht nur an der Oberfläche, sondern auch tief im Gewebe die gewünschten therapeutischen Effekte zu stimulieren.
Alle Lichtwellen sind übrigens elektromagnetische Wellen.
Dabei arbeiten wir ausschließlich mit förderlichen Frequenzen, mit denen der Körper umzugehen weiß.
So können wir gezielt an Regionen mit Beschwerden, wie Entzündungen und Schmerzen, arbeiten. Wir können das Nervensystem gezielt adressieren, wir können körperweit Entspannung fördern. Und vieles mehr.
Lesen Sie gern auch meinen Blog-Artikel zu pulsierten elektromagnetischen Feldern.
NASA-Studie zur Wirkung auf neuronale Zellen
Studie zur Wirkung vom PEMF bei Schmerzen und Arthritis