Grounding: Warum barfuß so gut tut
Fasziengesundheit · 15. September 2023
Warum tut barfuß gehen so gut? Als Rolferin bin ich davon begeistert, weil die Füße sich dann so bewegen wie es die Natur vorgesehen hat. Das ist auch gut für die Körperhaltung! Barfuß gehen in der Natur ist auch für unsere gesamte Körpergesundheit eine wertvolle Strategie: Wir nehmen über den direkten Kontakt zur Erde Elektronen auf, die die allermeisten fehlen. Das heißt: zu viele freie Radikale im Körper. Eine der Folgen sind Entzündungen.

Tensegrity - Körperarchitektur neu gedacht
Rolfing · 29. Juni 2023
Körperarchitektur neu gedacht: Tensegrity meint ein dynamisches 3D-System aus elastischen Elementen (Faszien), in das starre Elemente (Knochen) quasi schwebend eingebunden sind. Zugspannung hält dieses System stabil, einwirkende Kräfte werden im ganzen System verteilt, die gesamte Struktur passt sich an. Dieses Modell aus der Architektur wurde schon von Ida Rolf auf den Menschen übertragen und wir Rolfer sehen den Körper bei der Arbeit als Tensegrity-Struktur.

Rolfing® Faszientherapie und Schwangerschaft
Rolfing · 25. Juni 2023
Eine Schwangerschaft verändert den Körper einer Frau erheblich, weit über die Geburt hinaus. Das ist von außen vielleicht nicht sichtbar, innerlich aber spürbar. Die Veränderungen während der Schwangerschaft haben starke Auswirkungen auf das myofasziale System, also das Muskel- und Bindegewebe-Netzwerk des Körpers. Finden Sie nach der Schwangerschaft zu einer körperlichen Balance zurück!

Gesunder und ungesunder Zucker
Fasziengesundheit · 23. März 2023
Zu viel Zucker in der Ernährung verursacht heutzutage jede Menge gesundheitlicher Probleme. Und Die gute Nachricht: Die Zuckerforschung zeigt, dass es einige gesunde, "intelligente" Zucker gibt, mit denen wir unser Gehirn und unseren ganzen Körper unterstützen können. Galactose, Tagatose, Ribose, Trehalose, um nur einige zu nennen. Man spricht auch von "funktionellen" Zuckern. Sie helfen, unser Gehirn zu versorgen und auch beim Sport und anderer körperlicher Betätigung länger Energie zu liefern.

Was unterscheidet Rolfing von Massage?
Rolfing · 19. März 2023
Es gibt immer mehr Angebote zu Faszien-Massage und Faszien-Therapie auf dem Gesundheitsmarkt. Massage, Osteopathie, Rolfing® - macht macht den Unterschied aus? "Faszien" sind seit einigen Jahren in Mode. Offenbar kann derzeit jeder Faszien behandeln, so scheint es. Faszientherapie ist aber nicht gleich Faszientherapie. Lesen Sie, was Rolfing besonders macht.

Halt den Mund und rette dein Leben !
Rolfing · 29. Januar 2023
Die Atmung ist ein wichtiges Thema beim Rolfing. Wir arbeiten daran, den Brustkorb flexibler zu machen, das Zwerchfell auszubalancieren und einiges mehr. Um sowohl die Einatmung als auch die Ausatmung in den natürlichen Fluss zu bringen. Und: Wie wir atmen, beeinflusst unsere Lebensqualität und Gesundheit immens. Durch den Mund atmen begünstigt Bluthochdruck, Schlafapnoe und Schnarchen. Wir sollten alle durch die Nase atmen, langsam und auch beim Sport!

In 7 Schritten gesund gehen
Rolfing · 02. November 2022
Es gibt diese Tage. Wir kommen nur mühsam aus dem Bett, der morgendliche Kaffee bringt auch keinen nennenswerten Energieschub und wenn wir das Haus verlassen, schlurfen wir eher durchs Leben. Entsprechend unrund gehen wir dann auch. Mit ein paar Minuten Aufmerksamkeit und Übung lässt sich das änern. Geschmeidiges Gehen mit guter Körperhaltung vertreibt die Müdigkeit und macht gute Laune!

Welches Wasser ist gesund für uns?
Fasziengesundheit · 31. August 2022
Trinkwasser sollte frei von Giftstoffen sein, keine Frage. Aber kann Leitungswasser gut von unserem Körper aufgenommen werden? Wie sieht natürliches Wasser aus und was sind die Vorteile?

Warum "trocknen" wir immer mehr aus?
Fasziengesundheit · 23. August 2022
Wie kommt es, dass unser Körper mit zunehmendem Alter weniger Wasser speichern kann? Wichtige Faktoren sind Lebensweise und Umwelt. Stichworte: Übersäuerung, Umweltgifte. Was können wir tun?

Wasser und seine Rolle in den Faszien
Fasziengesundheit · 30. Juli 2022
Welche Rolle spielt das Wasser in unserem Körper, speziell im Bindegewebe, den Faszien? Wasser gibt Volumen, macht das Gewebe prall und gesund, wirkt als Stoßdämpfer, außerdem als Transportmittel im Stoffwechsel. Wasser ist unerlässlich für 99% aller chemischen Prozesse im Körper und es ist Speicher und Überbringer von Informationen.

Mehr anzeigen