Fasziengesundheit

Gesunder und ungesunder Zucker
Fasziengesundheit · 17. Mai 2023
Zu viel Zucker in der Ernährung verursacht heutzutage jede Menge gesundheitlicher Probleme. Die gute Nachricht: Die Zuckerforschung zeigt, dass es einige gesunde, "intelligente" Zucker gibt, mit denen wir unser Gehirn und unseren ganzen Körper unterstützen können. Galactose, Tagatose, Ribose, Trehalose, um nur einige zu nennen. Man spricht auch von "funktionellen" Zuckern. Sie helfen, unser Gehirn zu versorgen und auch beim Sport und anderer körperlicher Betätigung länger Energie zu liefern.

Welches Wasser ist gesund für uns?
Fasziengesundheit · 31. August 2022
Trinkwasser sollte frei von Giftstoffen sein, keine Frage. Aber kann Leitungswasser gut von unserem Körper aufgenommen werden? Wie sieht natürliches Wasser aus und was sind die Vorteile?

Warum "trocknen" wir immer mehr aus?
Fasziengesundheit · 23. August 2022
Wie kommt es, dass unser Körper mit zunehmendem Alter weniger Wasser speichern kann? Wichtige Faktoren sind Lebensweise und Umwelt. Stichworte: Übersäuerung, Umweltgifte. Was können wir tun?

Wasser und seine Rolle in den Faszien
Fasziengesundheit · 30. Juli 2022
Welche Rolle spielt das Wasser in unserem Körper, speziell im Bindegewebe, den Faszien? Wasser gibt Volumen, macht das Gewebe prall und gesund, wirkt als Stoßdämpfer, außerdem als Transportmittel im Stoffwechsel. Wasser ist unerlässlich für 99% aller chemischen Prozesse im Körper und es ist Speicher und Überbringer von Informationen.

Zum Tag der Rückengesundheit !
Fasziengesundheit · 17. März 2022
Sicher haben Sie inzwischen auch schon gehört, dass Mediziner nur bei jedem fünften Rückenschmerz-Patienten eine eindeutige Ursache finden. Alle anderen Geplagten leiden unter sogenannten "unspezifischen" Rückenschmerzen, so lautet das Medizinerdeutsch. Auch wenn mit einem bildgebenden Verfahren ein Bandscheibenvorfall oder eine andere ungute Veränderung der Wirbelsäule festgestellt wird, muss diese nicht Auslöser des Schmerzempfindens sein. Kein Wunder, dass zwei Drittel der...

Fasziengesundheit · 11. Juli 2019
Was wir essen und trinken, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit unserer Faszien. Für eine optimale Versorgung des Bindegewebes brauchen wir wertvolle Proteine, gesunde Fette und viele Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe. Qualität ist dabei entscheidend - wenn sie nicht gut ist, muss der Körper teils folgenschwere Kompromisse eingehen. Gemüse und Obst in größeren Mengen darf im Speiseplan nicht fehlen!