Es gibt immer mehr Angebote zu Faszien-Massage und Faszien-Therapie auf dem Gesundheitsmarkt. Massage, Osteopathie, Rolfing® - macht macht den Unterschied aus?
"Faszien" sind seit einigen Jahren in Mode. Offenbar kann derzeit jeder Faszien behandeln, so scheint es. Faszientherapie ist aber nicht gleich Faszientherapie. Lesen Sie, was Rolfing besonders macht.
Es gibt diese Tage. Wir kommen nur mühsam aus dem Bett, der morgendliche Kaffee bringt auch keinen nennenswerten Energieschub und wenn wir das Haus verlassen, schlurfen wir eher durchs Leben. Entsprechend unrund gehen wir dann auch. Mit ein paar Minuten Aufmerksamkeit und Übung lässt sich das änern. Geschmeidiges Gehen mit guter Körperhaltung vertreibt die Müdigkeit und macht gute Laune!
Trinkwasser sollte frei von Giftstoffen sein, keine Frage. Aber kann Leitungswasser gut von unserem Körper aufgenommen werden? Wie sieht natürliches Wasser aus und was sind die Vorteile?
Wie kommt es, dass unser Körper mit zunehmendem Alter weniger Wasser speichern kann? Wichtige Faktoren sind Lebensweise und Umwelt. Stichworte: Übersäuerung, Umweltgifte. Was können wir tun?
Welche Rolle spielt das Wasser in unserem Körper, speziell im Bindegewebe, den Faszien? Wasser gibt Volumen, macht das Gewebe prall und gesund, wirkt als Stoßdämpfer, außerdem als Transportmittel im Stoffwechsel. Wasser ist unerlässlich für 99% aller chemischen Prozesse im Körper und es ist Speicher und Überbringer von Informationen.
Sicher haben Sie inzwischen auch schon gehört, dass Mediziner nur bei jedem fünften Rückenschmerz-Patienten eine eindeutige Ursache finden. Alle anderen Geplagten leiden unter sogenannten "unspezifischen" Rückenschmerzen, so lautet das Medizinerdeutsch. Auch wenn mit einem bildgebenden Verfahren ein Bandscheibenvorfall oder eine andere ungute Veränderung der Wirbelsäule festgestellt wird, muss diese nicht Auslöser des Schmerzempfindens sein. Kein Wunder, dass zwei Drittel der...
In Zeiten wie diesen hilft es ungemein, die positiven Dinge im Leben wahrzunehmen. Sich zum Beispiel jeden Tag zu fragen: Wofür bin ich heute dankbar? Was habe ich heute gut gemacht? Negative Nachrichten schleichen sich in unseren Körper hinein. Angst und Stess machen uns starr und verspannen unseren Körper. Eine Arbeit an der Körperhaltung ist immer auch eine Arbeit an der Atmung und eine Arbeit mit dem autonomen Nervensystem. Und schon deshalb kann sie jetzt für jeden wertvoll sein!
Der Nobelpreis für Medizin 2021 und warum Propriozeption so wichtig ist. Eine Ermutigung für Forscher weltweit, sich diesem scheinbar selbstverständlichen Sinnessystem zu widmen. Und ein Grund, Ihre Körperwahrnehmung mit Rolfing aufzuwecken und zu verfeinern!
Grob vereinfacht, lassen sich die Menschen unterscheiden in diejenigen, die eher zum Raum und nach oben orientiert sind, und diejenigen, die sich eher zum Boden und zur Schwerkraft hin orientieren. Die einen tendieren zum "Luftikus", die anderen finden ihre Heimat eher am Boden. Beim Rolfing arbeiten wir viel mit der Orientierung. Wir versuchen eine Balance herzustellen.
Neuer Artikel im Magazin NATÜRLICH mit einem Interview mit Susanne Noll. Was haben Faszien mit Körperhaltung zu tun, wie kommt uns Rolfing gesundheitlich zugute und wie können wir unsere Faszien gesund erhalten?